29.06.2014
THW Lingen nimmt an BR500-Übung teil
Aufgabe des HCP-Teams war die Errichtung einer Wassertankstelle und das ersetzen der stationieren Pumpen einer Schleusenkammer.
Wassertankstellen werden bei Großbränden, wie z.B. Moorbrände oder an Einsatzstellen mit Unterversorgung von Löschwasser errichtet. An diesen Tankstellen können Löschfahrzeuge in kürzester Zeit große Mengen Wasser aufnehmen.
Gleichzeitig wurde mit anderen Einheiten der BR500 (Bereitstellungraum für 500 Personen) erprobt.
Links:
http://www.rtlnord.de/nachrichten/thw-probt-ernstfall.html
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: